News & Aktuelles
Themen
Themen | Grünler, Jutta | 22.02.2023
Fertigungsanlagen und Robotik - Geführter Rundgang bei Schunk
Am 17.02.2023 hatten auf Einladung der Freien Wähler Lauffen etwa 30 Interessierte die Gelegenheit genutzt, in Anwesenheit von Heinz-Dieter Schunk den Lauffener Standort der Schunk GmbH Spann- und Greiftechnik zu besichtigen. Im Eingangsfoyer begrüßte zunächst Albrecht Rieß, Stadtrat und 2. VS der Freien Wähler Lauffen. Er gab seiner Freude Ausdruck, dass die Freien Wähler die Werksführung bei diesem interessanten und bedeutendem Lauffener Betreib organisieren konnten. Vielen Dank für die bereitwillige Zusage, die angenehme Vorbereitung und dass auch Heinz-Dieter Schunk mit dabei sein kann. Nun übernahm Geschäftsführer Jochen Ehmer und es ging zunächst hinauf in einen Besprechungsraum. Dort stellte dieser anhand einer Bildpräsentation 75 Jahre Firmengeschichte, die Firmenwerte, die heute bestehenden weltweiten Standorte und die Produkte vor.
Seit 1945 entwickelte sich der Kernstandort Lauffen bis heute mit allen Prozessschritten von Drehen/Fräsen über Schleifen/Härten bis hin zum Wuchten/Polieren hochwertiger Stahlteile.
Ein Musterteil in Hydrospanntechnik konnten die Anwesenden selbst ausprobieren. Neben insgesamt 11.000 Standardkomponenten werden in Applikationszentren gemeinsam mit den Kunden jährlich 2000 spezifische Lösungen validiert. Künstliche Intelligenz wird bei verschleißoptimierten Werkzeugen genutzt. Beispiele für gesellschaftliches Engagement sind diverse Ausbildungsangebote, eine Kooperation mit der Kaywaldschule sowie Sportturniere.
In zwei Gruppen ging es dann direkt in die neun Produktionshallen. Diese erstrecken sich längs zwischen Bahnhofstraße und Bahnlinie. Von Jochen Ehmer bzw. Fertigungsleiter Steffen Gotzmann sachkundig erläutert, war der Weg eines Produkts durch die Fertigungsschritte praktisch erlebbar. Viele der präzise arbeitenden Fertigungsstationen, teils altbewährt jedoch überwiegend hochautomatisiert, waren in Betrieb, wobei ein großer Teil aus eigenem Hause stammt. Hochwertige Spannfutter aus Grundkörper und Dehnbüchse, zusätzlich erhältliche Reduziereinsätze und Nutensteine, alles am Ende sorgfältig verpackt zur Auslieferung bereit.
Wieder zusammengekommen wurden spannende Fragen gerne beantwortet. FW-Vorstand Albrecht Rieß dankte herzlich für die freundliche Aufnahme und überreichte Weinpräsente. Heinz-Dieter Schunk ergriff das Wort und berichtete aus seiner persönlichen Erinnerung von den einfachen Anfängen, dem hohen Fleiß und der Zielstrebigkeit seines Vaters, in welche die Söhne schon früh mit einbezogen wurden.
Mit allseits herzlichen Dank fand dieses lehrreiche Event seinen Abschluss.
Weitere Artikel:
- Freie Wähler Veranstaltungen 2025
- Bewirtung Weihnachtshütte Postplatz (2024)
- "Muggafugg, Haschee und Bomboole" – Freie Wähler- Besuch der Freiluftausstellung im Lamparterpark Lauffen
- Danke Ulrich!
- Neue FW-Fraktion hat begonnen
- Stadtradeln 2024 - Ergebnis Team "Freie Wähler"
- Bald neu: FW-Fraktion (2024)
- Dank an die Wähler (2024)
- Kommen Sie mit uns ins Gespräch
- Besuch bei der DLRG Lauffen - informativ und gesellig
- Freie-Wähler-Treff "Lauffener Weintage 2024"
- Freie Wähler zur Kommunalwahl 2024
- Freie Wähler – motiviert und lösungsorientiert
- Tübingen und Hölderlin (2024)
- Tag der offenen Tür "Jugendwerkstatt Lauffen"
- Freie Wähler Lauffen a.N. e.V. - Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl 2024
- Freie Wähler Veranstaltungen 2024
- „Neues und Altes“ im historischen Städtle (2024)
- FW-Besuch der Kinderfarm Lauffen (25.11.2023)
- FW Vorstand wiedergewählt (MV 24.11.2023)
- Bauhof Lauffen: Stadtgestaltung - Stadtbegrünung - Klima
- Freiluftausstellung „+/- 1900 Aufbruch der Moderne" - Rundgang im Städtle (12.05.2023)
- Freie Wähler Veranstaltungen 2023
- Freie Wähler Veranstaltungen 2022
- Vorstand einstimmig bestätigt (24.06.2022)
- Rundgang „Gastlichkeit an jedem Eck“ (Veranstalter FW Lauffen)
- Freie Wähler helfen bei der Baumpflanzaktion in Etzlenswenden!
- Unser Wald von morgen in Lauffen – Fleißige Waldfreunde pflanzen 550 Eichen und Elsbeeren im Etzlenswender Wald (19.03.2022)
- Frühlingserwachen mit den Freien Wählern (12.03.2022)
- Unserem Stadtwald etwas Gutes tun!
- Neues bei den Freien Wählern (18.08.2021)
- Freie Wähler Veranstaltungen 2021
- Ulrich Kammerer zum 70. Geburtstag am 3.12.2020
- Freie Wähler im Hölderlinhaus 11.09.2020
- Die Freien Wähler starten ins 2. Halbjahr 2020
- Freie Wähler: Dank und Info in Corona-Zeiten
- FW Veranstaltungsübersicht 2020
- Besichtigung Projekt SuedLink Großgartach
- Zwischen Wunsch und Wettbewerb - Herausforderungen und Chancen der modernen Landwirtschaft
- FW-Veranstaltungsübersicht 2019