News & Aktuelles
Themen
Themen | Grünler, Jutta | 25.03.2022
Unser Wald von morgen in Lauffen – Fleißige Waldfreunde pflanzen 550 Eichen und Elsbeeren im Etzlenswender Wald (19.03.2022)
Ausgabe Lauffener Bote vom 24.03.2022:
https://www.lauffen.de/news?action=view_one_article&article_id=248666
Sichtlich beeindruckt von der eigenen Schaffenskraft waren alle Beteiligten am Ende der Pflanzaktion im Etzlenswender Wald, die am vergangenen Samstag stattgefunden hat. Satte 2.500m² Freifläche wurden von den top motivierten Helferinnen und Helfern mit knapp 550 heimischen und zukunftsfähigen Stiel-Eichen und Elsbeeren wiederbewaldet. Die Freifläche war im vergangenen Jahr durch abgestorbene Eschen auf Grund des Eschentriebsterbens entstanden. In einer tollen Gemeinschaftsaktion mit jungen Familien, der Stadtverwaltung Lauffen a.N., Vertretern des Gemeinderates der Stadt Lauffen a.N. sowie dem Kreisforstamt Heilbronn konnten alle Beteiligten einen lokalen Beitrag zu Klimaschutz und Allgemeinwohl leisten und gleichzeitig den heimischen Wald besser kennenlernen.
Auch der Lauffener Bürgermeister und seine Frau packten tatkräftig mit an und brachten eine Vielzahl an Bäumchen in den Boden. Besonders großen Spaß hatten zweifelsohne die Kinder, die mit ihren Vätern den Samstag kurzerhand zum umweltfreundlichen „Klima-Aktionstag“ erklärt hatten und die Anfahrt zur Pflanzfläche mit Sack und Pack auf dem Fahrrad angetreten hatten. Ein tolles Vorhaben, bedenkt man doch, dass die Pflanzfläche tief im Etzlenswender Wald und viele Höhenmeter über den meisten Wohnorten liegt. Ergänzt wurde die Helfergruppe außerdem von Vertreter/Innen der Freien Wähler Lauffen sowie dem unverzichtbaren Einsatz des Lauffener Waldarbeiters Otto Weber, der die Fläche bestens vorbereitet hatte.
Nachdem alle Bäumchen gepflanzt und mit einer Wuchshülle versehen wurden, stellte sich bei allen Helfenden der Wunsch nach einer baldigen Wiederholung der gelungenen Aktion ein, den das Kreisforstamt Heilbronn in Zusammenarbeit mit dem Forstrevier Beilstein gerne aufnimmt und möglichst im nächsten Jahr umzusetzen versucht.
Finanziert wurden die Bäumchen übrigens durch großzügige Spenden von Privatpersonen und vereinzelten Unternehmen aus Lauffen und Umgebung, die sich mit der finanziellen und der tatkräftigen Unterstützung am Projekt „Unser Wald von morgen“ des Kreisforstamts beteiligt haben, herzlichen Dank an dieser Stelle!
Weitere Artikel:
- Freie Wähler Veranstaltungen 2025
- Bewirtung Weihnachtshütte Postplatz (2024)
- "Muggafugg, Haschee und Bomboole" – Freie Wähler- Besuch der Freiluftausstellung im Lamparterpark Lauffen
- Danke Ulrich!
- Neue FW-Fraktion hat begonnen
- Stadtradeln 2024 - Ergebnis Team "Freie Wähler"
- Bald neu: FW-Fraktion (2024)
- Dank an die Wähler (2024)
- Kommen Sie mit uns ins Gespräch
- Besuch bei der DLRG Lauffen - informativ und gesellig
- Freie-Wähler-Treff "Lauffener Weintage 2024"
- Freie Wähler zur Kommunalwahl 2024
- Freie Wähler – motiviert und lösungsorientiert
- Tübingen und Hölderlin (2024)
- Tag der offenen Tür "Jugendwerkstatt Lauffen"
- Freie Wähler Lauffen a.N. e.V. - Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl 2024
- Freie Wähler Veranstaltungen 2024
- „Neues und Altes“ im historischen Städtle (2024)
- FW-Besuch der Kinderfarm Lauffen (25.11.2023)
- FW Vorstand wiedergewählt (MV 24.11.2023)
- Bauhof Lauffen: Stadtgestaltung - Stadtbegrünung - Klima
- Freiluftausstellung „+/- 1900 Aufbruch der Moderne" - Rundgang im Städtle (12.05.2023)
- Fertigungsanlagen und Robotik - Geführter Rundgang bei Schunk
- Freie Wähler Veranstaltungen 2023
- Freie Wähler Veranstaltungen 2022
- Vorstand einstimmig bestätigt (24.06.2022)
- Rundgang „Gastlichkeit an jedem Eck“ (Veranstalter FW Lauffen)
- Freie Wähler helfen bei der Baumpflanzaktion in Etzlenswenden!
- Frühlingserwachen mit den Freien Wählern (12.03.2022)
- Unserem Stadtwald etwas Gutes tun!
- Neues bei den Freien Wählern (18.08.2021)
- Freie Wähler Veranstaltungen 2021
- Ulrich Kammerer zum 70. Geburtstag am 3.12.2020
- Freie Wähler im Hölderlinhaus 11.09.2020
- Die Freien Wähler starten ins 2. Halbjahr 2020
- Freie Wähler: Dank und Info in Corona-Zeiten
- FW Veranstaltungsübersicht 2020
- Besichtigung Projekt SuedLink Großgartach
- Zwischen Wunsch und Wettbewerb - Herausforderungen und Chancen der modernen Landwirtschaft
- FW-Veranstaltungsübersicht 2019