News & Aktuelles
Themen
Themen | Grünler, Jutta | 05.12.2020
Ulrich Kammerer zum 70. Geburtstag am 3.12.2020
Gemeinderat feiert einen ganz besonderen Geburtstag
Für unseren Gemeinderat Herrn Ulrich Kammerer ist der Donnerstag, der 3. Dezember ein ganz besonderer Tag. Er feiert an diesem Tag seinen 70. Geburtstag. Herr Kammerer gehört dem Gemeinderat seit Sommer 2019 an. Er ist Mitglied der Fraktion der Freien Wähler und des Bau- und Umweltausschusses.
Dem gelernten Wirtschaftsingenieur, der seit mittlerweile 10 Jahren in Rente ist und seit 25 Jahren in Lauffen lebt, ist ehrenamtliches Engagement sehr wichtig. Herr Kammerer ist Vorsitzender des Vereins „Lindenhof e.V.“, der sich für die ambulant betreute Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz im Lindenhof engagiert. Der Verein „Lindenhof e.V.“ arbeitet aktuell zudem an einem Projekt namens „Neues Wohnen denken“, das im Rahmen der Sitzung Ende Januar 2021 im Gemeinderat vorgestellt werden soll. Das Ziel des Projekts ist die Schaffung von kleinem, kompaktem Wohnraum für generationsübergreifendes Wohnen. Außerdem engagiert sich Herr Kammerer als ehrenamtlicher Dozent bei der Hector-Kinderakademie und in der Zeit vor der Corona-Pandemie war er als Organisator von Veranstaltungen im Rahmen des Ferienprogramms tätig. Ein kommunalpolitisches Thema, das Herrn Kammerer ganz besonders am Herzen liegt, ist die langfristige Stadtentwicklung. Dabei würde er in Zukunft gerne gemeinsam mit den Gemeinderatskolleg/innen ein Verkehrskonzept entwickeln, das den Verkehr von und zu den Wohngebieten nicht durch die Innenstadt leitet und somit dazu beiträgt, dass sich die Verkehrssituation in der Innenstadt etwas beruhigt.
Wir gratulieren Herrn Kammerer hiermit sehr herzlich zum Geburtstag und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit und Freude.
Text: Alexander Seidel, Praktikant des geh. Verwaltungsdienstes, Foto: Ulrich Seidel
Weitere Artikel:
- Freie Wähler Veranstaltungen 2025
- Bewirtung Weihnachtshütte Postplatz (2024)
- "Muggafugg, Haschee und Bomboole" – Freie Wähler- Besuch der Freiluftausstellung im Lamparterpark Lauffen
- Danke Ulrich!
- Neue FW-Fraktion hat begonnen
- Stadtradeln 2024 - Ergebnis Team "Freie Wähler"
- Bald neu: FW-Fraktion (2024)
- Dank an die Wähler (2024)
- Kommen Sie mit uns ins Gespräch
- Besuch bei der DLRG Lauffen - informativ und gesellig
- Freie-Wähler-Treff "Lauffener Weintage 2024"
- Freie Wähler zur Kommunalwahl 2024
- Freie Wähler – motiviert und lösungsorientiert
- Tübingen und Hölderlin (2024)
- Tag der offenen Tür "Jugendwerkstatt Lauffen"
- Freie Wähler Lauffen a.N. e.V. - Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl 2024
- Freie Wähler Veranstaltungen 2024
- „Neues und Altes“ im historischen Städtle (2024)
- FW-Besuch der Kinderfarm Lauffen (25.11.2023)
- FW Vorstand wiedergewählt (MV 24.11.2023)
- Bauhof Lauffen: Stadtgestaltung - Stadtbegrünung - Klima
- Freiluftausstellung „+/- 1900 Aufbruch der Moderne" - Rundgang im Städtle (12.05.2023)
- Fertigungsanlagen und Robotik - Geführter Rundgang bei Schunk
- Freie Wähler Veranstaltungen 2023
- Freie Wähler Veranstaltungen 2022
- Vorstand einstimmig bestätigt (24.06.2022)
- Rundgang „Gastlichkeit an jedem Eck“ (Veranstalter FW Lauffen)
- Freie Wähler helfen bei der Baumpflanzaktion in Etzlenswenden!
- Unser Wald von morgen in Lauffen – Fleißige Waldfreunde pflanzen 550 Eichen und Elsbeeren im Etzlenswender Wald (19.03.2022)
- Frühlingserwachen mit den Freien Wählern (12.03.2022)
- Unserem Stadtwald etwas Gutes tun!
- Neues bei den Freien Wählern (18.08.2021)
- Freie Wähler Veranstaltungen 2021
- Freie Wähler im Hölderlinhaus 11.09.2020
- Die Freien Wähler starten ins 2. Halbjahr 2020
- Freie Wähler: Dank und Info in Corona-Zeiten
- FW Veranstaltungsübersicht 2020
- Besichtigung Projekt SuedLink Großgartach
- Zwischen Wunsch und Wettbewerb - Herausforderungen und Chancen der modernen Landwirtschaft
- FW-Veranstaltungsübersicht 2019